Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsplatz einrichten für Windows 11 VM

Installationen mit Chocolatey GUI

  • Notepad++
  • 7Zip
  • ConEmu
  • grepWin

Sollte keine Probleme machen

Outlook

Regedit als Admin öffnen => Eintrag erstellen bei: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook => Rechtsklick => New Key „AutoDiscover“ erstellen.

Dann im neu erstellten AutoDiscover neuen Eintrag erstellen. Dieser ist ein DWORD mit Namen „ExcludeExplicitO365EndPoint“ und dem Wert „1“.

Danach funktioniert die automatische Konfiguration der Outlook Software. Diese einfach starten und durchklicken

Office Anmeldung

Funktioniert ohne Probleme

Teams Anmeldung

Funktioniert ohne Probleme

Browser Anmeldungen und Webseiten zum speichern

FortiClient VPN

Download der Software bei Forti’s Homepage: Product Downloads | Fortinet Product Downloads | Support. Das Produkt “Forticlient VPN” herunterladen und installieren. VPN Konfigurationen zu Kunden müssen separat eingestellt werden!

Git Repo Initialisieren

An gewünschten Ort Ordner erstellen. In ConEmu zu diesem Ordner wechseln. Unten stehenden Befehl ausführen:

Repo nun initialisiert in diesem Ordner

Drucker Treiber

Im Explorer folgenden Pfad aufrufen: \\cpsrvapp2016\CP_Public\Software\driver

WINDOWS11__Drucker_Konica downloaden, entpacken und lokal installieren.

OM/PM anmeldungen

Dialog.ini Files von alten Server / Kollegen kopieren und einfügen. (Falls vom Kollegen geholt => PW löschen!!!)

Teamviewer

Anmeldung erst möglich, nachdem Outlook konfiguriert ist, weil Device als „trusted device“ geaddet werden muss => erfolgt über Email.

VS Code

Alle genannten Eingaben sind als Admin in einem VS Code Terminal zu machen!

Node.js sollte schon installiert sein (Kontrolle mit „node -v“). Falls doch nicht installiert, mit Chocolatey machen.

  • npm install -g @angular/cli
  • Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy RemoteSigned

Ich musste die VM neu starten. Erst danach war Angular verfügbar.

  • npm install
  • ng build
  • ng serve

Jetzt sollte die Anwendung erreichbar sein. (Zumindest der Startbildschirm, weil der Server ja noch nicht Kompiliert wurde.)

Erweiterungen für VS Code:

  • Beautify
  • GitLens
  • TSLint

File fürs Debuggen [launch.json] von Mitarbeiter holen.

Delphi

Für Delphi braucht es einen Key. Falls vorhanden eintragen

[siehe ]

Sonst mit CPAMAP oder CPATRD reden.

Falls Key dann eingetragen geht’s ums kompilieren:

Starter.exe verwenden
CPA_NetFrameReport auf 64 und 32 Bit compilieren
CPA_NetFrameRTF auf 64 und 32 Bit compilieren
Visual Studio öffnen und dort alles auf Debug/Any CPU compilieren
Mit netFrameCompiler auf 32 Bit compilieren
Mit netFrameCompiler auf 64 Bit compilieren
Starter.exe nochmal verwenden, damit die Design Time Packages installiert werden

Visual Studio 22

Installer starten und Modifiy wählen. Rechts bei Installation Detail sollte unter Individual Components stehen:

  • Windows 10SDK 10.0.20348.0
  • .NET Framework 3.5 development tools

Danach bei Windows selber unter „Windows Features“ .NETFramework 3.5 aktivieren. VM neu starten

Anschliessend noch CPABuildEvents herunterladen [Releases - CPABuildEvents - Gitea: CP Solutions GmbH (cp-austria.at)] und ausführen.

Diverse Einstellungen

Programme immer Admin starten

  • VS Code
  • Delphi
  • VS 2022

Bing suche ausstellen bei Windows-Taste

  1. Regedit öffnen
  2. Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
  3. Right-click Search and select New > DWORD (32-bit) Value.
  4. Double-click the new DWORD BingSearchEnabled and set the data to 0 and click OK
  5. Vm neu starten